Hans macht Druck

KARTOFFELDRUCK?
Ob man jetzt Linoleum oder Holz schnitzt – das wichtigste ist das perfekt gewartete Schnitzwerkzeug.
Und da kommen wir ins Spiel:
Jede Art von Holzschnitzeisen wird von uns in mehreren Arbeitsschritten zur perfekten Form und Performance geschliffen, poliert und fein abgezogen.
Vom Hobby Schnitzer bis zum hochdotierten Künstler – wir zählen alle zu unserer sehr zufriedenen Klientel.
STICH HERAUS!
Darunter auch ein sehr Bekannter – nämlich Hans Weigand.
Seine unheimlich aufwendig gestalteten Druckgraphiken mit sehr feinen Linien funktionieren nur durch die perfekt Instand gehaltenen Schnitzmesser. Regelmäßig vertraut er uns hier seine persönlichen Werkzeuge an.
Folgend ein paar seiner Werke zur Ansicht als kleiner Überblick auf sein Gesamtwerk.
(Mit freundlicher Genehmigung von Hans Weigand*)
Kontaktieren Sie den Ausnahmekünstler persönlich unter:
https://www.hans-weigand.com/

*EIN ÖSTERREICHISCHER KÜNSTLER
Hans Weigand, geboren im Jahr 1954 in Österreich, zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Künstlern, die sich vor allem im Bereich des Holzschnitts einen Namen gemacht haben. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine meisterhafte Beherrschung traditioneller Drucktechniken aus, kombiniert mit einer innovativen Herangehensweise an Formen und Themen. Weigands Kunst ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der Natur, der menschlichen Figur sowie gesellschaftlichen Fragestellungen, die er in seinen Prints oft in abstrahierter Form darstellt. Seine Werke sind sowohl im öffentlichen Raum als auch in Sammlungen zu finden und genießen international Anerkennung.
In Bezug auf seine Arbeitstechnik beim Holzschnitt verfolgt Weigand einen sehr präzisen und detailreichen Ansatz. Er verwendet meist hochwertiges Holz, das sorgfältig ausgewählt und vorbereitet wird, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten. Zunächst zeichnet er seine Motive mit feinen Linien auf die Holzplatte, wobei er oft mit verschiedenen Schnitztechniken arbeitet, um unterschiedliche Texturen und Schattierungen zu erzeugen. Das Schneiden erfolgt mit spezieller Schnitzwerkzeug, wobei er große Sorgfalt walten lässt, um die gewünschten Tiefen und Linienführungen zu realisieren. Für den Druckprozess nutzt Weigand traditionell die Handpresse, wobei er auf eine sorgfältige Farbauftragung achtet, um Kontraste und Feinheiten herauszuarbeiten. Seine Technik vereint handwerkliches Können mit einer künstlerischen Vision, die in jedem Druck spürbar ist.
Hans Weigands Werk reflektiert eine tiefe Verbundenheit mit der handwerklichen Tradition des Holzschnitts, die er stets innovativ weiterentwickelt. Dabei legt er besonderen Wert auf die Qualität der Materialien und die Präzision in der Ausführung, um seine künstlerischen Ideen klar und kraftvoll umzusetzen. Seine Arbeiten sind ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit des Holzschnitts als Drucktechnik, die durch Weigands kreative Herangehensweise eine moderne Perspektive erhält. Heute lebt Hans Weigand weiterhin in Österreich und bleibt aktiv in der Kunstszene, wobei er seine Techniken kontinuierlich weiterentwickelt und neue Ausdrucksformen erforscht.